Informationen für Sie!


DigitalTreff 60Plus, Mittelschule, mittwochs 15.30 - 17.00

Termin 03. Mai, unsere Themen:

Umgang mit Internetbrowsern am Beispiel "FireFox"

  • Tapps öffnen, schließen, verschieben...
  • Lesezeichen einrichten und verwalten
  • Cookies löschen, Kennwörter speichern und managen...
  • Internetrecherche an verschiedenen Beispielen...

Wie richtet man ein VPN ein (Virtuelles privates Netzwerk)?
- Hinweis auf  Broschüre „Internet? Aber sicher“ https://www.issuu.com/ivgroup/docs/bdk_internet/1 
- Auf Seite 9 steht ein wichtiger Hinweis bezüglich Sicherheit öffentlicher WLANs
- Es wird empfohlen, ein sog. VPN (Virtuelles persönliches Netzwerk) auf dem Handy einzurichten.
- mit einem FritzBox-Router (ab 7.50)  ist das eine rel. einfache Sache.
- Anleitung dazu unter 
https://avm.de/service/vpn/wireguard-vpn-zur-fritzbox-am-smartphone-oder-tablet-einrichten/ 


Termin 19. April, unsere Themen:

„Apps und deren Handhabung“. Themen unter anderem...

  • Apps updaten:
    - Playstore aufrufen, dann Googlekonto (rechts oben)
    - dann "Apps und Geräte verwalten“.
  • Apps installieren:
    - Playstore, oben Suchbegriff eingeben (z.B. Radio)
    - mit der BRRadio-App können alle bayerischen Radioprogramme abgerufen werden!
  • Übersicht über alle installierten Apps:
    - über Einstellungen, dann Apps, dann AppManager“ (kann evtl. unterschiedlich sein).
    - die aufgelisteten Apps können angetippt und danach evt. deaktiviert oder deinstalliert werden.
  • Kostenpflichtige Apps:
    - Google verlangt eine Bankverbindung. Sehr gut geeignet dafür ist der Internetbezahldienst „PayPal“.
    - Ein Konto bei Paypal kann man über die App „PayPal“ einrichten oder
    - auch mit dem PC auf der Internetseite https://www.paypal.com/de 


Termin 15. März, unsere Themen:

Wir wollen heute den FireFox-Browser benutzen...
Wenn noch nicht installiert, bitte über Playstore herunterladen und installieren (s. Video)
 

Bei immer mehr Behörden können online...
Anträge gestellt oder Meldungen gemacht werden wie z.B. ...


Meist muss man sich dazu auch online ausweisen können. Dazu ist...

Die Registrierung geschieht am einfachsten mit dem eigenen Personalausweis in Kombination mit einer PIN, der amtlichen "AusweisApp2" und einem NFC-fähigen Smartphone. Ob das Handy NFC-fähig ist, kann unter "Einstellungen" festgestellt werden (s. dazu Video)

Wenn die PIN nicht bekannt ist, muss sie zuvor online bei der Bundesdruckerei bestellt werden:



Weitere allgemeine Informationen:

Erklärvideo zur Einstellung und Handhabung des Handys (ca. 45 Min.):
https://youtu.be/Klgx6MMPg-w

  • die wichtigsten Einstellungen auf Android-Handys
  •  Apps: Bewertung, Installation, Deinstallation

Herzlichen Dank an die Senioren in Pflungstadt, südl. von Frankfurt

Andere hilfreiche Links:
Android-Erste Schritte: support.google.com/android/answer/10904410
Android-Bedienungsanleitung: support.google.com/android/topic/7313248

Android-Erklärvideos von Dagmar Hirche
Verein "Wege aus der Einsamkeit e.V."
Leider mit Werbung. Hier einige Beispiele:

Einige hilfreiche Anleitungen zum Runterladen: